Pressestimmen

„Wir wachen klüger auf, als wir eingeschlafen sind“, sagt Albrecht Vorster, Biologe, Schlafforscher und Autor des spannenden Buches „Warum wir schlafen“.“
Ildikó von Kürthy, BRIGITTE 1/2020
„Albrecht Vorster ist nicht wieder so einer, der glaubt, etwas zu wissen, und ein Buch schreibt, ohne fundierte Kenntnisse vorweisen zu können. Er ist Schlafforscher und Science Slammer. In seinem Ratgeber bringt er den Lesern den neuesten Stand der Schlafforschung anschaulich, unterhaltsam und ohne Fachjargon nahe.“
(Denny Dura, Luxemburger Tageblatt vom 21.05.2019)
„Dass der moderne Mensch unter chronischer Übermüdung ächze, sei ein Mythos, sagt Albrecht Vorster. Der Biologe, 34, hat über den Schlaf der Meeresschnecken promoviert und über den von Menschen ein Buch geschrieben („Warum wir schlafen“).“
(Ann-Kathrin Nezik, DER SPIEGEL 27/2019)

„Die Themen sind sehr, sehr nah an unserem Alltag dran […] Ähnlich locker geht es auch im Buch zu. Wer befürchtet, dass das Buch selbst zur Einschlafhilfe werden könnte, weil die Fakten etwas trocken und langweilig daherkommen, der fürchtet umsonst! Albrecht Vorster schreibt sehr unterhaltsam. Das Buch ließt sich wirklich äußerst flüssig. […] Warum wir schlafen ist sehr informativ, sehr nah am Leben.“
(Fanny Rosenberg, Klassik Radio Lesezeit vom 26.6.2019)
„‚Warum wir schlafen‘ ist ein umfangreiches Kompendium zum Thema Schlaf. Kein üblicher Ratgeber zum Einschlafen, wissenschaftlich und unterhaltsam gleichermaßen, geht es darin um die biologischen Grundlagen, um Träume, um Schlafwandler, das Schnarchen und um guten Schlaf.„
(Dieter Osswald, Schwäbische Zeitung vom 1.6.2019)
„Albrecht Vorster hat einen Allrounder zum Schlafen geschrieben, ein Buch bei dem man zwischendurch kurz Pause macht nur um zu schlafen, aus Lust am Schlaf, aus Neugier auf ihn. Vorster packt den Schlaf von allen Seiten an, erklärt und bestaunt. Eine Schatztruhe und Rumpelkiste für alle Schäfchenzähler. […] Dieses Hörbuch liefert unterhaltsame biologische, medizinische und psychologische Hintergründe zu der Beschäftigung, die uns die meiste Freizeit kostet. […] Mit Geduld und Humor geht Vorster auf jede Frage ein.“
(Florian Bänsch, Radio Bremen Zwei, 28.5.2019)

„Der Schlafforscher Albrecht Vorster erklärt, wie man gut einschläft, ob getrennte Schlafzimmer unromantisch oder sinnvoll sind und mit welchen einfachen Methoden Schlafstörungen bekämpft werden können. „
(Julia Hägele, SZ Magazin, 11.6.2019)
Radio und TV
Zu Gast bei der SWR Landesschau am 20.5.2019
Interview mit Deutschlandfunk Nova vom 9.6. 2019
Gespräch mit Helmer Litzke Podcast „FRAGEN WIR DOCH! vom 14.6.2019
Gespräch bei SWR2 Tandem mit Bernd Lächler vom 25.6.2019
Zu Gast bei rbb zibb vom 10.7.2019
Interview in NDR Kultur Klassik à la carte vom 29.7.2019
Interview mit hr-Info vom 6.9.2019
Zu Gast bei ARD-Buffet am 5.9.2019
Gespräch mit Claudius Niessen bei detektor.fm N99 am 20.10.2019
Zu Gast auf der ARD-Bühne auf der Frankfurter Buchmesse 2019
Ralf Bohlmann Podcast (3 Teile) vom 14.11.2019
Kritisches Denken Podcast – Episode 27 – Warum wir schlafen vom 14.11.2019
SPIEGEL ONLINE Podcast „Smarter Leben“ mit Lenne Kafka vom 30.11.2019
Podcast „Smart Fitness and Food Radio“ April 2020
Stern / RTL Podcast „Wir und Corona“ vom 8.05.2020
Zu Gast bei rbb zibb am 15.04.2020
Zu Gast bei ARD „Live nach Neun“ am 21.04.2020
